Bericht jubilierender Kirchenchor
Der Kirchenchor St. Pankratius Hitzkirch feierte sein 150-Jahr-Jubiläum mit einem Festgottesdienst am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag vom 16. September 2024 in der Pfarrkirche Hitzkirch. Mit der modernen Komposition «Missa Festiva» von John Leavitt (*1956) zeigten die 32 Sängerinnen und Sänger, dass Singen Zukunft hat.
Es war ein grosser Genuss, den Chor nicht nur zu hören, sondern auch im Chorraum beim Singen mitzuerleben. Die Dirigentin Gisela Leitlein führte den Chor überzeugend durch die sehr anspruchsvollen Passagen und der Pianist Michael Mahnig verlieh der Musik mit seinem virtuosen Spiel Flügel. Sehr einfühlsam sangen die Solistinnen Sladjana Hofmann und Gisela Leitlein das Credo. Passend zum Bettagsthema «herzwärts» erzählte die Geschichte vom Tschonguri-Spieler, dass inniges und liebevolles Singen sogar das Herz eines Drachen erweichen kann.
Die Präsidentin des Kirchenchores Hitzkirch Karin Bachmann begrüsste zu Beginn des Gottesdienstes die Chormitglieder und die Gastsängerinnen und Gastsänger herzlich, ebenso die Gäste, die Zelebranten und die Mitfeiernden in der Kirche. Sie stellte die Chormitglieder vor als 26 Persönlichkeiten mit individuellen Meinungen und Haltungen, die zusammenfinden im vereinten Singen. In der Predigt ging Daniel Unternährer als
Pastoralraumleiter auf die Bedeutung des Kirchenchores ein und dankte für das wunderbare Mitgestalten der Messfeiern und Festtagsliturgien übers Jahr. Grussworte überbrachten Peter Amrein als Präsident des Kantonalen Kirchenmusikverbandes Luzern sowie der Kirchenchor Schongau. Lukas Wedekind als Präsident des Kirchenrates Hitzkirch ging auf die schwierige Situation der Katholiken in der Schweizer Politik während der Gründungszeit
des Kirchenchores 1874 ein. Er wünschte dem Chor auch für die heutige, herausfordernde Zeit eine gute Entwicklung für den Weg in die Zukunft. Nach dem Gottesdienst konnte die Jubiläumsausstellung «150 Jahre Kirchenchor» im Kirchenkeller besucht werden. Zur weltlichen Feier lud der Kirchenchor die Gäste und die Bevölkerung in das festlich geschmückte Pfarreiheim zu Apéro und Mittagessen ein. Junge
Frauen des Blauring und der Koch Martin Mayr kümmerten sich um das leibliche Wohl. Der Kirchenchor Aesch überbrachte Glückwünsche und beim Singen und gemütlichen Zusammensein klang das Jubiläumsfest aus.
Lisbeth Elmiger